Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Landmaschinen


Mann bei auslesen eines Fehlers
  • schedule
    Dauer: 3.5 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2320 - €2880

Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerinnen – Schwerpunkt Landmaschinen arbeiten sowohl mit Handwerkzeugen als auch mit computergestützten Maschinen. Ihr Arbeitsgebiet ist die Wartung und Reparatur landwirtschaftlicher Geräte, Anlagen und Maschinen. Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumschinentechnikerinnen – Schwerpunkt Landmaschinen sind gemeinsam mit BerufskollegInnen und Hilfskräften tätig. Arbeit bei KundInnen (Außendienst) ist ebenfalls möglich.

 

Aufgaben als Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Landmaschinen

  • Durchführung von Wartungs-, Reparatur-, Umbau- und Prüfarbeiten
  • Neuanfertigung von Teilen für Fahrzeuge, Maschinen, Geräte und Anlagen von Kommunal- und Gartenwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft sowie des privaten Bereiches
  • Durchführung von Einstell-, Nachstell- und Kontrollarbeiten an elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und kältetechnischen Bauteilen und Baugruppen
  • Motoren, Einzelbaugruppen und Kraftübertragungseinrichtungen sowie Fahrwerke reparieren, warten, prüfen und umbauen
  • Produktion von Bauteilen unter Anwendung maschineller und manueller Bearbeitungs- und Verarbeitungsmethoden
  • Fehler suchen und diagnostizieren (auch computergestützt)
  • technische Daten über Arbeitsverlauf und –ergebnisse erfassen und dokumentieren
  • Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Qualitäts- und Umweltstandards
  • Kundeneinschulung auf Anwendung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, Anlagen

Voraussetzungen für den Lehrberuf Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Landmaschinen

Du verfügst über technisches Verständnis und gute Auge-Hand-Koordination? Handwerkliche Geschicklichkeit und gute körperliche Verfassung zeichnen dich aus? Dann bringst du bereits wichtige Voraussetzungen für diesen Lehrberuf  mit! Dein Denken ist weiters logisch-analytisch, deine Arbeitsweise systematisch und strukturiert. Außerdem besitzt gutes Augenmaß und eine gute Beobachtungsgabe sowie Entscheidungsfähigkeit. Zusätzlich besitzt du räumliches Vorstellungsvermögen, Sicherheits- und Umweltbewusstsein. Vorteilhaft: Kundenorientierung und Mobilität. Wenn du nun auch noch aufmerksam, freundlich und flexibel bist, eignest du dich als Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerin - Schwerpunkt Landmaschinen.

 

Berufsaussichten als  Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Landmaschinen

Land- und Baumaschinentechniker / Land- und Baumaschinentechnikerinnen - Schwerpunkt Landmaschinen sind meistens in kleinen und mittleren gewerblichen Reparatur- und Wartungsbetrieben für Landmaschinen tätig. Diese Betriebe findet man großteils im ländlichen Bereich, oft ist auch ein Landmaschinenhandel an sie angeschlossen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Herstellerfirmen für land- und forstwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Durch die nach wie vor steigende Technisierung in den landwirtschaftlichen Betrieben sind die Berufsaussichten in diesem Lehrberuf relativ gut. Zusätzlich entstehen im Zusammenhang mit Energiesparmaßnahmen und Umweltschutz in der Landwirtschaft neue Aufgabengebiete. Wichtig für gute Berufsaussichten sind hervorragende Kenntnisse in Elektronik, Hydraulik, Regeltechnik und Pneumatik. Auch kaufmännische Zusatzqualifikationen sind von Vorteil. Ergänzend muss jedoch gesagt werden, dass die Beschäftigungsaussichten saisonabhängig sind: Im Winter besteht ein geringerer Bedarf an Reparatur- und Wartungsleistungen in Landwirtschaft und Baubereich als im Sommer.

Der Lehrberuf gilt als typischer Männerberuf, weil die körperlichen Anforderungen relativ hoch sind.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

zwei Bienenfacharbeiter kontrollieren die Waben

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

kosmetikerin pflegt kundin

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Körper- / Schönheitspflege

junges Maedchen das ein Fahhrad repariert

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Drucker aus einer Druckerei

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Baecker füllt Teig zum bearbeiten in Knetmaschine

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Bäcker kneten Brotteig auf dem Tisch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Kartonform am Foerderband

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Bauarbeiter misst etwas mit der Schiebelehre

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Offene Lehrstellen als Land- und Baumaschinentechniker – Schwerpunkt Landmaschinen

Alle anzeigen