Bildhauer


junger Mann schaut Statue an
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Gleichbleibend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2070 - €2300

Bildhauer / Bildhauerinnen stellen aus verschiedenen Materialien (Stein, Holz, Metal, Gips usw.) Kunsthandwerk, künstlerische Gegenstände und Gebrauchsgegenstände (Holzdecken, Reliefs, Leuchten, Grab- und Denkmäler uvm.) her. Dabei arbeiten sie händisch oder maschinell. Bildhauer / Bildhauerinnen sind in Werkstätten von Betrieben der Stein- und Holzverarbeitung und bei Montagearbeiten tätig oder sie arbeiten direkt bei KundInnen. Oft findet die Arbeit gemeinsam mit KollegInnen oder auch mit KünstlerInnen oder SteinmetzInnen statt.

Aufgaben als Bildhauer

  • Anfertigung von Werkzeichnungen und Skizzen
  • technische Unterlagen lesen und anwenden
  • Auswahl von Werkstoffen und deren Lagerung
  • fachgerechte Bearbeitung (händisch und maschinell) von Werk- und Hilfsstoffen
  • Verwendung von Werkzeugen und Maschinen (z.B. Steintrennmaschinen oder Torpedosägen)
  • Beachtung von Sicherheitsvorschriften und –standards sowie Normen
  • Herstellen von Modellen, Abdrucken und Formen
  • bildhauerische Gestaltung unterschiedlicher Werkstoffe
  • Instandhaltung und Restaurierung von Möbeln, Kunstgegenständen und Gebäuden
  • Oberflächenbehandlung mit verschiedenen Techniken (z.B. Imprägnieren, Beizen, Lasieren)
  • Erstellen von Schadensgutachten vor einer Restaurierung
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten vor Restaurierungsarbeiten
  • Beratung von KundInnen

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Bildhauer

Du bist fingerfertig, handwerklich begabt und in guter körperlicher Verfassung? Außerdem verfügst du über gestalterische Fertigkeiten, hast räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für Kunst? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Du bist außerdem flexibel, genau und ausdauernd. Dein Sehvermögen ist gut, deine Auge-Hand-Koordination ebenso. Unempfindlichkeit gegenüber Staub ist in diesem Beruf ebenfalls von Vorteil. Natürlich ist generelle Lernfähigkeit auch als Bildhauer / Bildhauerin für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig.

 

Berufsaussichten als Bildhauer

Der Beruf des Bildhauers / der Bildhauerin hat lange Tradition, denn seit vielen Jahrhunderten werden Materialien und Werkstoffe bearbeitet. In unserer Zeit hat sich das Berufsbild des Bildhauers / der Bildhauerin verändert und stark modernisiert. Wurde früher sehr viel händisch gemacht, so kommen heute in den Betrieben immer mehr Maschinen zum Einsatz. Kunsthandwerkliches Können ist jedoch nach wie vor in diesem Lehrberuf wichtig. Grundsätzlich besteht wenig Nachfrage nach Bildhauern / Bildhauerinnen, die Beschäftigungsaussichten sind jedoch stabil und können zusätzlich durch Weiterbildung verbessert werden. Im Jahr 2017 gab es unter den Auszubildenden mehr Mädchen als Burschen. Ihr Anteil lag bei 75 Prozent.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Mitarbeiterin sitzt am Schreibtisch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

mann oeffnet karton

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Muellwagen nach einer Tour beim entleeren

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Umwelt

bemalte Keramikschuesseln

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Mann repariert reifen eines Schuttlasatwagen

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

junge Frau laechelt beim arbeiten an der Schaufensterpuppe

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

medienfachmann und medienfachfrau besprechen neues designe

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Medien / Kunst / Kultur


schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Offene Lehrstellen als Bildhauer

Aktuell werden keine Lehrstellen als Bildhauer angeboten.
Alle anzeigen