Konditor (Zuckerbäcker)


Torte wird mit Dekoblumen geschmueckt
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 1600 - €2260

Konditoren / Konditorinnen stellen Konditorwaren her. Zu ihren Erzeugnissen gehören Torten, Kuchen aus verschiedenen Teigen, Zuckerwaren (z.B. Marzipanwaren, Zuckerl), Obsterzeugnisse (z.B. Marmelade, Gelees) und Schokoladeprodukte (z.B. Konfekt). Auf KundInnenwunsch fertigen sie auch spezielle Waren an (z.B. Tauftorten oder Hochzeitstorten). Rund um Feste wie Ostern oder Weihnachten produzieren Konditoren / Konditorinnen spezielle Produkte für den jeweiligen Anlass (z.B. Osterhasen und Nikoläuse aus Schokolade). Sie arbeiten gemeinsam mit BerufskollegInnen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften und haben Kontakt zu KundInnen und LieferantInnen.

 

Aufgaben als Konditor (Zuckerbäcker)

  • Herstellung von Teigen und Massen für Konditorwaren
  • Auswahl und Verarbeitung der Zutaten
  • Erzeugen von Marzipan und Schokoladeprodukten
  • Rühren der Teige mit der Hand oder mittels Knetmaschine
  • Auswalzen der Teige
  • Formen der Backstücke
  • Zubereitung von Cremes und Füllungen
  • Gestaltung von Torten, Kuchen, Backwaren
  • Herstellung von Speiseeis
  • Produktion warmer Mehlspeisen
  • Herstellung von Marmelade und Gelees aus Obst
  • Präsentation von Waren in Vitrinen
  • je nach Betrieb Mitwirkung im Verkauf
  • Führen von Einkaufslisten, Lager- und Materiallisten
  • Führen von Betriebsbüchern
  • Beraten von KundInnen bei Spezialaufträgen

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Konditor (Zuckerbäcker)

Du bist fingerfertig, kreativ und besitzt gute körperliche Verfassung? Dein Geruchssinn ist gut, dein Geschmackssinn ebenso. Du verfügst weiters über Ernährungskompetenz und gutes Augenmaß? Toll! Du bringst bereits wesentliche Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Zu deinen Stärken zählen außerdem: Aufgeschlossenheit, Planungsfähigkeit, Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Du bist zusätzlich kundenorientiert, flexibel und belastbar. Wenn du darüber hinaus auch Freundlichkeit und Hygienebewusstsein mit in die Lehre bringst, eignest du dich für diesen Beruf. Natürlich sind Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Flexibilität auch als Konditor / Konditorin - wie im Arbeitsleben generell - für eine erfolgreiche Berufsausübung günstig.

Berufsaussichten als Konditor (Zuckerbäcker)

Nachdem aufgrund der starken Konkurrenz durch die Back- und Süßwarenindustrie in den letzten Jahren viele Konditoreien schließen mussten, hat sich die Situation der verbliebenen Gewerbebetriebe mittlerweile wieder gefestigt. Daher können Konditoren / Konditorinnen nun mit weitgehend stabilen Beschäftigungsaussichten rechnen. Konditoren / Konditorinnen sind vorwiegend in kleinen und mittleren gewerblichen Betrieben tätig, an die häufig Bäckereien oder Kaffeehäuser angeschlossen sind. Dieser Trend zu Mischbetrieben setzt sich immer mehr durch. Einige Konditoren / Konditorinnen sind auch in der Backwaren- und Süßwarenindustrie tätig. Eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten größere Restaurants oder Hotels, die Konditoren / Konditorinnen für die Produktion von Desserts, Torten und Backwaren einstellen. In diesem Beruf sind aktuell ein wenig mehr Männer als Frauen tätig.

Weitere Infos zur Prüfung sowie den Inhalten und dem Ablauf der Lehre findest du in der Ausbildungsordnung für Konditoren.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

kakaopulver in seinem Rohzustand

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

papiertechniker richtet einen Papierstoss ein

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie


schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

junge Frau sieht auf ihr Tablet

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

Mitarbeiterin schneidet Stoffmuster zu

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

junge Frau laechelt beim arbeiten an der Schaufensterpuppe

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

skizze eines Zimmertechnikers

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Buchstapel vor einem blauen Hintergrund

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Büro / Wirtschaft / Finanzwesen / Recht / Sicherheit

Offene Lehrstellen als Konditor (Zuckerbäcker)

Alle anzeigen