Steinmetz


Hammer und Meisel in der Hand
  • schedule
    Dauer: 3 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Aufsteigend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2650 - €2910

Steinmetze / Steinmetzinnen verarbeiten Natur- und Kunststein für Garten-, Bau- und Landschaftsbau, für Friedhöfe, für Innenarchitektur und Einrichtung, Denkmalpflege sowie für Kunst und Design (z.B. Mauer- und Fassadenverkleidungen, Grabsteine, Grabeinfassungen, Brunnen, Terrassenbeläge, Treppen-, Portal- und Pfeilerverkleidungen uvm.). Im Rahmen ihrer Tätigkeit bearbeiten Steinmetze / Steinmetzinnen Natur- und Kunststein mit Handwerkzeugen oder Maschinen. Die Hauptwerkzeuge sind dabei Hammer (Schlegel) und Meißel, außerdem Werkzeuge wie Trennscheiben, Spitzeisen, Schleif-, Polier- Steingravier- und Steinfräsmaschinen. Gerüste werden ebenfalls benötigt. Ein weiteres Betätigungsfeld stellt die Konservierung und Restaurierung alter Steinbauten wie z.B. von Schlössern, Denkmälern oder Kirchen dar. Als Steinmetz / Steinmetzin bist du mit BerufskollegInnen in Werkstätten, Produktionshallen und Steinbrüchen tätig. Auch der Einsatz vor Ort bei KundInnen ist möglich. In diesem Beruf wird häufig im Freien gearbeitet.

 

Aufgaben als Steinmetz

  • Anfertigung und Konstruktion von Zeichnungen, CAD-Plänen und Schablonen
  • Auswahl des Rohmaterials nach KundInnenwunsch
  • Restaurieren, Bearbeiten, Herstellen und Versetzen von Werkstücken
  • Zuschneiden des Materials nach Plänen
  • Oberflächen herstellen und behandeln
  • Entwerfen und Gravieren von Schriften, Symbolen, Ornamenten
  • Werkstücke, Boden- und Wandplatten usw. transportieren, versetzen, verlegen
  • Konservierung und Restaurierung von Denkmälern und alten Steinbauten
  • Einfärben und Vergolden von Inschriften (v.a. bei Gräbern und Denkmälern)
  • KundInnen beraten und informieren

 

Voraussetzungen für den Lehrberuf Steinmetz

Du bist in guter körperlicher Verfassung, kräftig und fingerfertig? Außerdem verfügst du über gute Sehkraft und bist unempfindlich gegenüber Lärm und Staub? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Weiters sind deine gestalterischen Fähigkeiten ausgeprägt, dein Augenmaß gut, deine handwerkliche Geschicklichkeit ebenso. Zu deinen Stärken zählen zusätzlich: Konzentrations- und Planungsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und Geduld. Für diesen Beruf unbedingt erforderlich: Kreativität, Sicherheitsbewusstsein und Beurteilungsvermögen. Ebenfalls vorteilhaft sind folgende Eigenschaften: Umweltbewusstsein und Flexibilität. Wenn du auch Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung mitbringst, bist du für diesen Beruf geeignet. Generell ist zu sagen, dass der körperliche Aspekt in diesem Beruf sehr wichtig ist, weil die Tätigkeiten anstrengend sind.

 

Berufsaussichten für Steinmetze

Steinmetze / Steinmetzinnen arbeiten vor allem kleinen und mittleren Betrieben des Steinmetzgewerbes. Einige sind auch in Großbetrieben der Hartstein- und Marmorindustrie tätig. Generell sind die Beschäftigungsaussichten in dieser Branche günstig. Umweltschäden, die durch Steinreinigung beseitigt werden müssen, nehmen zu, wodurch sich etliche Betätigungsmöglichkeiten für Steinmetze / Steinmetzinnen ergeben. Die Anzahl der Aufträge in der Altstadtsanierung, der Pflege und Instandhaltung historischer Gebäude steigt, was sich auch positiv auf das Lehrstellenangebot auswirkt. Wie in den meisten Bauberufen gibt es in dieser Branche ebenfalls saisonale Schwankungen. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass die Zahl der Arbeitssuchenden in den Wintermonaten ansteigt,  während in der warmen Jahreszeit große Nachfrage nach Arbeitskräften herrscht. Aufgrund der hohen körperlichen Anforderungen sind in diesem Beruf vorrangig Männer tätig.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

kellner duo posiert mit einem Tablet in der Hand

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Hotel- / Gastgewerbe

Hoergeraet welches eingepasst wird

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Gesundheit / Medizin

blonde Frau haengt jacke auf

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche:

Mann schraubt etwas an der Buechse fest

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Frau gibt essen ueber die Theke aus

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Hotel- / Gastgewerbe

Mann faerbt die Bodenmakierung neu

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Maedchen stellt etwas an der Naehmaschine ein

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

Offene Lehrstellen als Steinmetz

Aktuell werden keine Lehrstellen als Steinmetz angeboten.
Alle anzeigen