
In unserem Reiter “Bewerben” findest du neben der Vorlage für ein Bewerbungsschreiben als Tischlereitechniker / Tischlereitechnikerin auch Hinweise und Tipps, worauf du bei deiner schriftlichen Bewerbung für deinen Lehrberuf achten sollst.
In unseren Tipps und Infos erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Bewerbung erstellst.
Neben dem Bewerbungsschreiben gehören Lebenslauf, Zeugnisse und ein Foto zur Bewerbung.
Im Berufsbild “Tischlereitechniker / Tischlereitechnikerin” erhältst du wichtige Informationen über den Lehrberuf, welche du in deinem Bewerbungsschreiben einbauen kannst. Die Karriereseite des Lehrbetriebs liefert dir wichtige Informationen zum Unternehmen, achte darauf, dass du diese in das Bewerbungsschreiben einbaust, so zeigst du dem Personalverantwortlichen, dass du dich gut vorbereitet hast.
Hier siehst du ein Beispiel für die Bewerbung zum Tischlereitechniker / zur Tischlereitechnikerin.
Sehr geehrter Herr Mustermann,
mit großem Interesse habe ich mich über die von Ihnen auf Lehrlingsportal.at ausgeschriebene Lehrstelle zur Tischlereitechnikerin informiert und bewerbe mich nun um diesen Ausbildungsplatz.
Ich möchte gerne die Lehre zur Tischlereitechnikerin ergreifen, da ich glaube, für diesen Beruf sehr gut geeignet zu sein. Interesse für die Holzbearbeitung, körperliche Kraft, gestalterische Fähigkeiten und auch generelles technisches Interesse bringe ich mit. All die genannen Punkte sind für diesen Job notwendig. Darüber hinaus verfüge ich über Ausdauer, Handgeschicklichkeit, bin flexibel und lernbereit. Ich bin gerne kreativ und beschäftige mich im Werkunterricht in der Schule am liebsten mit dem Werkstoff Holz. Arbeiten in einem Team liegt mir sehr. Darüber hinaus kann ich mir auch Arbeit im Ausland und auch im Schichtbetrieb vorstellen, weil ich gerne unterwegs bin und Abwechslung schätze. Sehr gerne würde ich meine Talente und Fähigkeiten in Ihr Unternehmen einbringen.
Im Moment bin ich Schülerin der AHS Neunkirchen, werde diese aber nach der 6. Schulstufe, sprich im Sommer, verlassen. Es hat sich im Lauf der Zeit herausgestellt, dass ich doch lieber einen Beruf ergreifen möchte, in dem ich bald mein eigenes Geld verdienen kann. Mein älterer Bruder hat eine Tischlerlehre absolviert und ist nun in einem großen Betrieb in Oberösterreich tätig, wo er sehr glücklich ist. Seine Erzählungen inspirieren mich immer wieder und ich freue mich schon, wenn ich selbst in einen ähnlichen Beruf einsteigen darf. Ich kann derzeit noch auf keine praktische Erfahrung im Bereich Tischlerei oder Holzverarbeitung verweisen.
In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur unterwegs, wobei man mich entweder beim Wandern oder beim Joggen im Wald findet. Dabei werde ich meistens von unserem Hund begleitet, mit dem ich schon viele Kilometer zurückgelegt habe. Wenn neben dem Schulalltag noch Zeit bleibt, beschäftige ich mich auch gern mit dem Aufbau und Umbau meiner digitalen Carrerabahn.
Ich möchte meine Lehre gerne in Ihrem Unternehmen absolvieren, weil Sie Ihren Lehrlingen neben einer abwechslungsreichen Ausbildung auch die Möglichkeit der Teilnahme an einem vielfältigen Sportprogramm und die ÖBB-Jahreskarte für den Arbeitsweg bieten.
Gerne erzähle ich Ihnen persönlich mehr über mich und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Meier
Wichtiger Hinweis:
Nutze die oben angeführte Mustervorlage als Anregung. Unternehmen erkennen sofort, wenn du deine Bewerbung nur kopiert oder eine Vorlage verwendet hast. Gehe in deinem Bewerbungsschreiben auf das Unternehmen und seine Tätigkeit ein, um dein Interesse zu zeigen.
Externer Inhalt von Instagram. Zum Anzeigen klicken – dabei werden Daten an Dritte übermittelt.
Mehr InformationenExterner Inhalt von TikTok. Zum Anzeigen klicken – dabei werden Daten an Dritte übermittelt.
Mehr Informationen