Orthopädietechniker


Mitarbeiter stuetzt das Fussgelenk
  • schedule
    Dauer: 3.5 Jahr(e)
  • star
    Popularität: Gleichbleibend
  • euro
    Einstiegsgehalt nach der Lehre: € 2560 - €2760

Ältere Berufsbezeichnungen für diesen Beruf sind "Bandagist" oder "Orthopädiemechaniker".

Diese Lehre kann mit den Ausbildungsschwerpunkten Orthesentechnik, Prothesentechnik und Rehabilitationstechnik erlernt werden, wobei mindestens zwei Schwerpunkte vermittelt werden müssen. Die Orthopädietechnik umfasst alle medizinisch-technischen Heil- und Hilfsmittel, die der Unterstützung bzw. Entlastung des menschlichen Stütz- und Bewegungsapparates dienlich sind. Sie werden dann eingesetzt, wenn Gliedmaßen fehlen und ersetzt werden müssen und – vorrangig - wenn Verletzungen, Fehlstellungen oder Erkrankungen vorliegen. Zur Orthesentechnik gehören die Orthesen (Stützapparate für Kopf, Rumpf und Gliedmaßen) sowie Hilfsmittel (z.B. Bandagen, Einlagen). Die Rehabilitationstechnik umfasst vorrangig Lagerungs- und Bettungshilfen, Geh- und Stehhilfen, Rollstühle usw. Prothesen sind künstliche Körperteile, vor allem Bein- und Arm-Prothesen.

 

Aufgaben als Orthopädietechniker

  • Anfertigung der Hilfsmittel
  • Anpassung vorgefertigter Produkte an aktuelle Erfordernisse der jeweiligen PatientInnen
  • KundInnenbetreuung und –information
  • Maße der KundInnen nehmen
  • Herstellung von Modellen nach Maß
  • Bearbeitung unterschiedlicher Materialien (Metalle, Holz, Textilien, Kunststoffe usw.) mit unterschiedlichen handwerklichen Techniken und Maschinen.
  • Anpassung der fertigen Hilfsmittel an KundInnen
  • regelmäßige Überprüfung und Anpassung gemäß den Veränderungen bei den PatientInnen
  • Wartung und Reparatur beschädigter Hilfsmittel
  • Verkauf orthopädischer Fertigprodukte

Voraussetzungen für den Lehrberuf Orthopädietechniker

Du verfügst über Handgeschicklichkeit, Fingerfertigkeit und räumliche Vorstellungsfähigkeit? Außerdem besitzt du technisches Verständnis? Toll! Du bringst bereits einige der wesentlichen Voraussetzungen für diesen Lehrberuf mit. Weiters besitzt du Sprachfertigkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination. In diesem Beruf unbedingt erforderlich sind die Eigenschaften Selbstständigkeit und Kontaktfähigkeit. Weiters ist Gesundheitsbewusstsein vorteilhaft sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wenn du auch psychisch belastbar bist, eignest du dich als Orthopädietechniker / Orthopädietechnikerin. Das ist notwendig, weil du in deinem beruflichen Alltag auch behinderte Menschen, alte Menschen und Kinder betreust. Natürlich ist es in diesem Job - wie in der Arbeitswelt generell - für eine erfolgreiche Berufsausübung  günstig, wenn du auch flexibel, zuverlässig und freundlich bist.

 

Berufsaussichten als Orthopädietechniker

Orthopädietechniker / Orthopädietechnikerinnen arbeiten vorwiegend in Klein- und Mittelbetrieben des Orthopädietechnikgewerbes. Da eine Zusammenarbeit mit Fachärzten und Krankenhäusern notwendig ist, befinden sich diese Betriebe vorrangig in städtischen Ballungsräumen. Orthopädietechniker / Orthopädietechnikerinnen sind mitunter auch direkt in Krankenhäusern und Rehabilitationszentren tätig. Aufgrund der geringen Zahl von Betrieben ist der Fachkräftebedarf derzeit eher niedrig. Wer eine Lehrstelle findet, kann aber mit guten Berufschancen rechnen, da die Ausbildungsbetriebe ihre Lehrlinge nach Lehrabschluss meist weiterhin beschäftigen. Dieser Lehrberuf wird von Frauen und Männern gleichermaßen erlernt und ausgeübt. Übrigens befinden sich die meisten Ausbildungsstellen meistens in Wien und Oberösterreich.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

mann oeffnet karton

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Grafik / Druck / Papier / Fotografie

Mann mt Brille sieht auf Laptop und Monitore

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

junger mann vor einem Baufahrzeug

schedule Lehrdauer: 4 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

zwei männer beim reparieren eines Silos

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

mechatroniker-hauptmodul-buero-und-edv-systemtechnik repariert PC

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Informationstechnologie

gluehende Glasflaschen in der Produktion

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Bergbau / Rohstoffe / Glas / Keramik / Stein

Kran hebt gefaellten Baum an

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Landwirtschaft / Gartenbau / Forstwirtschaft

Frau mit Brille zeichnet etwas in einen Plan ein

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Offene Lehrstellen als Orthopädietechniker

Aktuell werden keine Lehrstellen als Orthopädietechniker angeboten.
Alle anzeigen