Bewerbungstipps als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft


Sahtgut

In unserem Reiter “Bewerben” findest du neben der Vorlage für ein Bewerbungsschreiben als Verfahrenstechniker / Verfahrenstechnikerin für die Getreidewirtschaft auch Hinweise und Tipps, worauf du bei deiner schriftlichen Bewerbung für deinen Lehrberuf achten sollst.

In unseren Tipps und Infos erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Bewerbung erstellst.
Neben dem Bewerbungsschreiben gehören Lebenslauf, Zeugnisse und ein Foto zur Bewerbung.

Im Berufsbild “Verfahrenstechniker / Verfahrenstechnikerin für die Getreidewirtschaft” erhältst du wichtige Informationen über den Lehrberuf, welche du in deinem Bewerbungsschreiben einbauen kannst. Die Karriereseite des Lehrbetriebs liefert dir wichtige Informationen zum Unternehmen, achte darauf, dass du diese in das Bewerbungsschreiben einbaust, so zeigst du dem Personalverantwortlichen, dass du dich gut vorbereitet hast.

 

Bewerbungsschreiben Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft

Hier siehst du ein Beispiel für die Bewerbung zum Verfahrenstechniker / zur Verfahrenstechnikerin für die Getreidewirtschaft.


Sehr geehrter Herr Mustermann,

mit großem Interesse habe ich mich über die von Ihnen auf Lehrlingsportal.at ausgeschriebene Lehrstelle zum Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft informiert und bewerbe mich nun um diesen Ausbildungsplatz.

Die tägliche Arbeit eines Verfahrenstechnikers für die Getreidewirtschaft stelle ich mir abwechslungsreich und interessant vor. Reaktionsfähigkeit, technisches Verständnis und konzentriertes Arbeiten sind in diesem Beruf wichtig und ich denke von mir sagen zu können, die erforderlichen Eigenschaften in die Lehre mitzubringen. Darüber hinaus verfüge ich über gutes Geruchs- und Sehvermögen sowie gutes Hörvermögen. Ich arbeite gerne selbstständig und organisiert, kann mir aber auch eine Tätigkeit in einem motivierten Team gut für mich vorstellen. Das Interesse für die Getreidewirtschaft wurde mir quasi in die Wiege gelegt, da meine Großeltern sehr lange Zeit Getreide angebaut haben, vorrangig Weizen und Mais, was sie im Anschluss auch selbst gemahlen haben. Ich war als Kind oft mit ihnen am Feld und habe dabei viel über Pflanzen gelernt. Die landwirtschaftlichen Maschinen, die dabei zum Einsatz kamen, waren ebenfalls faszinierend für mich. Ich möchte nun gerne alles von Grund auf lernen, um als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft erfolgreich ins Berufsleben starten zu können, wobei  mich vor allem der Bereich Getreidemüller interessiert. Ich würde meine Fähigkeiten jedenfalls gerne in Ihr Unternehmen einbringen. Ich scheue körperliche Arbeit nicht und halte mich durch Kraft- und Ausdauertraining fit. D.h. auch für körperlich schwere Arbeiten in diesem Beruf bin ich bereit.

Im Moment bin ich Schüler der NMS 10  in Linz und werde diese im Sommer abschließen. Ich kann noch auf keine praktische Erfahrung im Bereich Verfahrenstechnik für die Getreidewirtschaft verweisen, bin aber sehr daran interessiert, das zu ändern. Wie gesagt, in meiner Kindheit konnte ich im landwirtschaftlichen Betrieb meiner Großeltern erste Einblicke bekommen, die sicher zu meinem Berufswunsch beigetragen haben.

In meiner Freizeit betreibe ich Kraftsport im Fitnesscenter und Ausdauersport im Freien, wobei ich vorrangig laufend im Wald unterwegs bin. Ich betätige mich gerne körperlich und hole mir beim Sport außerdem neue Energie.

Ich möchte meine Lehre gerne in Ihrem Unternehmen absolvieren, weil Sie Ihren Lehrlingen neben einer spannenden Ausbildung auch die Möglichkeit der Teilnahme an einem vielfältigen Sportprogramm und die ÖBB-Jahreskarte für den Arbeitsweg bieten.

Gerne erzähle ich Ihnen persönlich mehr über mich und freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Meier


 

Wichtiger Hinweis:
Nutze die oben angeführte Mustervorlage als Anregung. Unternehmen erkennen sofort, wenn du deine Bewerbung nur kopiert oder eine Vorlage verwendet hast. Gehe in deinem Bewerbungsschreiben auf das Unternehmen und seine Tätigkeit ein, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren

Mann faerbt die Bodenmakierung neu

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

obst und gemuesekonservierer fuellt fruechte ab

schedule Lehrdauer: 2 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Mann in einem waffenaden

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Handel / Logistik / Verkauf

polsterer prueft stoff mit farbmusterkarte

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Textil / Mode / Leder

junge Frau erklaert Kunden das Produkt

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Handel / Logistik / Verkauf

Bäcker kneten Brotteig auf dem Tisch

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Lebensmittel

Pflasterer pflastert eine neue Strasse mit Pflastersteinen

schedule Lehrdauer: 3 Jahre

folder Branche: Bau / Baunebengewerbe / Holz

Mann repariert reifen eines Schuttlasatwagen

schedule Lehrdauer: 3 ½ Jahre

folder Branche: Maschinen / Kfz / Metall

Offene Lehrstellen als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft

Aktuell werden keine Lehrstellen als Verfahrenstechniker für die Getreidewirtschaft angeboten.
Alle anzeigen