ProzesstechnikerInnen bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, überwachen die Arbeitsabläufe und beseitigen allfällige Störungen. Sie bereiten die Anlagen / Maschinen für die jeweiligen Arbeitsvorgänge vor und sorgen für die Zuführung der Materialien, die für die Produktion gebraucht werden. Außerdem steuern ProzesstechnikerInnen den Produktionsprozess und überwachen die Produktqualität. Eine wichtige Aufgabe ist auch die Wartung, Pflege und Instandhaltung der Produktionsanlagen. Bei allen Tätigkeiten arbeiten die ProzesstechnikerInnen nach technischen Unterlagen wie Zeichnungen, Arbeitsanweisungen, Wartungsplänen, etc.
Unser Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von hochwertigen Dach-, Wand- u. Fassadenprogrammen aus Metall mit ausschließlich objektbezogener Fertigung. Zum Ausbau unseres Stammpersonals
in 4720 Pötting suchen wir Lehrlinge für folgenden Ausbildungsbereich:
Ausbildung zum Prozesstechniker (m/w/d) Lehrzeit 3,5 Jahre
Wichtig:
- Positiver Abschluss der 9. Schulstufe
- Interesse an der Technik und am Werkstoff Metall
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit
Wir bieten:
- Spannende Projekte: Mitarbeit und Produktion von innovativen Hallen- und Dach-Lösungen für namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Herausfordernde Arbeit in einem stabilen, wachsenden u. familiären Arbeitsumfeld.
- Gesundheits- und Sozialleistungen: Impfungen, Betriebsarzt, Massagemöglichkeit im Betrieb.
- Offene Kommunikation: Mitarbeiterzeitung, Infopoints, Firmenfeiern uvm.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Intensive Einschulungen, Förderung von Kursen, DOMICO Akademie, Lehrwerkstätte.
- Gehalt: Sie verdienen mehr als der Durchschnitt aufgrund des KV Metallindustrie. Die Lehrlings- entschädigung im ersten Lehrjahr beträgt EUR 750,–. Des Weiteren gibt es Prämien für besondere schulische Leistungen, innovative Ideen und Gutscheine bei besonderen Anlässen.
Die Anmeldung zu einem Schnuppertag ist jederzeit möglich!